Erfolgreicher Start der 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Am 14. September 2018 startete die Auftaktveranstaltung der 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements im DRIVE Volkswagen Group Forum, 10117 Berlin. Frau Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Frau Brigitta Wortmann, Sprecherinnenrat des BBE eröffneten mit einem Druck auf den Buzzer die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Weiterlesen…

Laufanfänger aus ganz Deutschland trainieren ab sofort mit Bridgestone Botschafter und Olympiasieger Fabian Hambüchen für ihren ersten 10-Kilometer-Lauf

In den vergangenen Wochen haben Olympiasieger Fabian Hambüchen und Bridgestone 13 begeisterte Laufanfänger aus ganz Deutschland ausgewählt, um für ihren ersten 10-Kilometer-Lauf zu trainieren. Als Teil der Bridgestone Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ haben sie das Team „Heimliche Sieger“ ins Leben gerufen, um den „Bridgestone Great 10k“ am Weiterlesen…

Cyberangriffe sind längst Realität – das sind die Gefahren für Stiftungen

In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Gefahr von Cyberangriffen und das breite Spektrum an Bedrohungsszenarien. Mit welchen konkreten Maßnahmen Sie sich vor Angriffen schützen können, lesen Sie in den kommenden Wochen im Blog Stiftungsrecht. Für Stiftungen und Non-Profit-Organisationen (NPO) sind Daten und Informationen ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor. Technologisch Weiterlesen…

EU zu öffentlichen Vergabeverfahren

Die EU-Kommission hat einen Leitfaden für Vergabeverfahren für EU-finanzierte Projekte veröffentlicht: »Public Procurement Guidance for Practitioners«, Stand Februar 2018. Beschrieben wird der gesamte Vergabevorgang, ebenso werden Hinweise für die Vermeidung von Fehlern gegeben.

Pressemitteilung Mai 2018

Verankerung des Staatsziels Ehrenamt in Hessen Die Enquete-Kommission zur Änderung der Hessischen Verfassung hat am 23. April 2018 ihren Abschlussbericht beschlossen. Insgesamt 15 vorgesehene Änderungen werden von vier Fraktionen unterstützt und vier Änderungen von allen Fraktionen und den Mitgliedern des Beratungsgremiums Zivilgesellschaft: Die Verankerung des Staatsziels Ehrenamt, die Absenkung des Weiterlesen…