Schule für Touristik: Neues Bildungsformat

Die Schule für Touristik in Frankfurt bietet auf die Corona-Zeit zugeschnittene Bildungsformate an. Der Unterricht findet per Videokonferenzen statt. Dabei vermitteln Fachdozenten den Unterrichtsstoff und bieten Übungen an. Seminarunterlagen und Übungsaufgaben stehen zum Download auf dem Online-Campus bereit. Interessierte können von zu Hause an täglichen Konferenzschaltungen teilnehmen und erwerben im Weiterlesen…

Wie das Virus die globale Kultur infiziert

Mit dem Kulturwandel durch das Corona-Virus  beschäftigt sich Dirk Ziems vom Insitut concept m. Er hat in CHina, Italien, Deutschland und den USA Interviews mit Menschen geführt und erstaunliche Gemeinsamkeiten gefunden Schleichende Bedrohungsgefühle, Hamsterkäufe, Schockstarre – die psychologischen Effekte der weltweiten Corona-Virus-Pandemie reißen die globale Konsumkultur in eine Krise. Welche Weiterlesen…

Gesundheit ist ein in kultureller und historischer Hinsicht vielschichtiger Begriff. Je nach wissenschaftlicher Disziplin wird er unterschiedlich verstanden.

Die Frage, ob es jetzt angebracht ist in den einzelnen Bundesländern nach vorne zu preschen muss klar mit Ja beantwortet werden.  Zu allen Zeiten gab es Pioniere die nach vorne geprescht sind. In einer Zeit die unsere Gesellschaft dazu auffordert uns zu hinterfragen, neue Denkanstöße zu liefern,  wirtschaftlich sich neu Weiterlesen…

Pressemitteilung 2019 – Mit Weihnachtspäckchen Kindern in Not Glücksmomente bescheren

Die Aktion ‚Weihnachtspäckchen für Kinder in Not‘ der Stiftung Kinderzukunft hat begonnen. Jeder ist eingeladen, mitzumachen und Päckchen für die ärmsten Kinder in Osteuropa zu packen. Die Türen der 140 Sammelstellen in ganz Deutschland sind ab dem 28. Oktober geöffnet, um die liebevoll gepackten Päckchen entgegenzunehmen . Die seit 1995 Weiterlesen…